Lieferantenerklärungen – Big brother is watching you?
Das Thema Lieferantenerklärungen (LE) ist nach wie vor ein Dauerbrenner. Das wird auch in den Kommentaren zu älteren Beiträgen deutlich,
WeiterlesenDas Thema Lieferantenerklärungen (LE) ist nach wie vor ein Dauerbrenner. Das wird auch in den Kommentaren zu älteren Beiträgen deutlich,
WeiterlesenEs ist so weit, noch in 2017 soll das Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada in Kraft treten. Man
WeiterlesenWir erinnern uns: Ikarus stieg so hoch zur Sonne hinauf, dass seine Flügel schmolzen, die Federn sich lösten und er
WeiterlesenDie Leitlinien für den Brexit sind von den 27 Mitgliedsstaaten der EU einstimmig beschlossen. Theresa May und Jean-Claude Juncker haben
WeiterlesenWir reden vom Brexit. Mal wieder. Nachdem wir im zollBLOG mit mehreren Beiträgen den Brexit mit seinen möglichen Auswirkungen auf
WeiterlesenStellen Sie sich folgende Situation vor: Eine Zollprüfung im Betrieb steht bei Ihnen an. Sie erhalten eine sogenannte Prüfungsanordnung. Diese
WeiterlesenNach dem Referendum über den Brexit stellt sich für viele zollBLOG-Leser die Frage: Müssen wir uns bald an eine ganz
WeiterlesenAußenwirtschaft und Zoll 2017 – Was kommt auf den Wirtschaftsbeteiligten zu? Zoll 2017! Vorhersagen für die Zukunft sind mit Vorsicht
WeiterlesenWarum der Anmelder im Zollkodex der Union inflationär auftritt Als die ersten Entwürfe zum Zollkodex der Union bekannt wurden, fiel
WeiterlesenÜber viele Jahre war er das Nonplusultra in der zollrechtlichen Ausfuhr, der zugelassene Ausführer (ZA). Gewiss, es gab noch andere
Weiterlesen